Anträge und Wünsche, über die in der Versammlung abgestimmt werden sollen, sind bis spätestens 4. April 2025 schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Wir freuen uns über eure zahlreiche Teilnahme!
Beste Stimmung herrschte im ausverkauften Saal des SVB! Unter dem Motto „Die größten Filmstars aller Zeiten“ hatten sich die Gäste wieder einmal mächtig ins Zeug gelegt und beeindruckten mit ihren kreativen Kostümen.
Die zahlreichen Akteure sorgten mit einem abwechslungsreichen Faschingsprogramm aus Gardetänzen, Büttenreden, Sketchen und Männerballett für beste Unterhaltung.
Nach einem schwungvollen Einzugsmarsch des Duos „FrankenVollgas“ eröffnete Moderator Elmar Knorr das Programm mit einer humorvollen Begrüßungsrede, die das SVB-Narrenvolk sofort in Stimmung brachte.
Ein Feuerwerk der Unterhaltung
Direkt im Anschluss heizten die Musiker dem Publikum mit einer ersten Stimmungsrunde kräftig ein – und das Faschingsfeuer loderte!
Den schwungvollen Auftakt auf der Bühne machte die Mittlere Garde, die mit einem energiegeladenen Gardetanz begeisterte. Vor großer Kulisse genossen die Tänzerinnen ihren Auftritt sichtlich und durften sich über lautstarken Applaus freuen – eine Zugabe war selbstverständlich. Einstudiert wurde der Tanz von Carolin Kellermann und Carina Wagenpfahl.
Für einen wahren Lachsturm sorgten anschließend Tobi Walch, Flo Roth, Ischi Nast, Jörg Volkert und Topper Engel – fünf echte SVB-Urgesteine – als „Kochladys“ auf der Bühne. Mit einer schrägen Kochshow, die es an kuriosen Anekdoten und witzigen Momenten nicht fehlen ließ, stellten sie jedes Champions-League-Finale in den Schatten. Das Publikum bog sich vor Lachen.
Mitreißende Tanz- und Showeinlagen
Zwischen den Auftritten wurde fleißig das Tanzbein geschwungen – zur Stimmungs- und Oldiemusik von „FrankenVollgas“.
Ein besonderes Highlight war die Schautanzgruppe der Faschingsgesellschaft Aub, die in Bieberehren ihre Premiere feierte. Mit einer energiegeladenen Darbietung füllten sie die gesamte Bühne aus und brachten das Publikum zum Staunen.
Nicht weniger spektakulär war der Auftritt des Männerballetts aus Öllingen, das mit fetzigen Beats und akrobatischen Einlagen die Halle zum Beben brachte. Hier wurde selbst die Hallenhöhe zum Problem – und so manchem Zuschauer wurde allein vom Zuschauen schwindelig.
Auch in der Bütt wurde es nicht langweilig: Sepp von der Hauptstraße nahm die Zuschauer mit auf eine humorvolle Reise durch die Tücken des Nachbarschaftslebens und die kleinen Ehekatastrophen des Alltags. Mit viel Witz und treffender Mimik sprach er so manchem aus der Seele. Das Publikum dankte es ihm mit tosendem Applaus.
Der Höhepunkt des Abends
Mit ihrem traditionellen Einzug setzte die Große Garde einen weiteren Glanzpunkt des Abends. In einer mitreißenden Choreografie bewiesen die Tänzerinnen ihr ganzes Können und begeisterten das Publikum restlos. Natürlich kamen sie nicht um eine verdiente Zugabe herum! Unter der Leitung von Trainerin Judith fegt die Garde – das Aushängeschild des SVB – Jahr für Jahr sportlich und rhythmisch über die Bühnen der Region.
Zum Abschluss des offiziellen Programms sorgte Flo Roth als Büttenredner noch einmal für große Lacher. Mit spitzfindigen Reimen ließ er Ereignisse aus Bieberehren und den umliegenden Gemeinden Revue passieren und deckte die ein oder andere Kuriosität gnadenlos auf. Natürlich blieb auch hier niemand verschont – aber Fasching ist schließlich nur einmal im Jahr!
Nach dem mehrstündigen Programm bedankte sich Moderator Elmar Knorr herzlich bei allen Mitwirkenden für ihre großartigen Beiträge zu diesem kurzweiligen Abend.
Ein ausgelassener Ausklang
Natürlich war damit noch lange nicht Schluss! Das Duo „FrankenVollgas“ spielte weiter auf, und bis in die frühen Morgenstunden wurde getanzt und gefeiert.
Alles in allem war es wieder ein unvergesslicher SVB-Kappenabend!
Ein herzlicher Dank geht an die vielen Helfer, die vor und hinter den Kulissen zum perfekten Gelingen dieses Abends beigetragen haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf Fasching 2026 und einen weiteren großartigen SVB-Kappenabend!
wünscht allen Mitgliedern, Unterstützern, Fans und deren Familien
ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest,
erholsame Feiertage im Kreise der Liebsten
sowie Gesundheit, Glück und Erfolg
für das kommende Jahr 2025.
Wir bedanken uns herzlich für eure Treue,
Unterstützung und die gemeinsamen Momente
im vergangenen Jahr
und freuen uns auf ein erfolgreiches und
sportliches neues Jahr mit euch!